Die Jugendarbeit im Jahr 2022
Trotz der Coronapandemie und einer Erkrankung meinerseits – über sechs Wochen war ich nicht einsatzfähig - konnten im abgelaufenen Jahr etliche Aktivitäten gesetzt werden.
Mehr lesen...Trotz der Coronapandemie und einer Erkrankung meinerseits – über sechs Wochen war ich nicht einsatzfähig - konnten im abgelaufenen Jahr etliche Aktivitäten gesetzt werden.
Mehr lesen...Vom 10. bis 18. Juli 2021 wurde in Hofkirchen bei Hartberg zum 35. Mal das traditionelle UNION Modellflug Jugendlager abgehalten. Dieses Jugendlager stand unter einem ganz besonders guten Stern.
Mehr lesen...Der FMBC Vienna feierte seinen 60.Geburtstag standesgemäß am Flugplatz nähe Tattendorf.
Mehr lesen...Wir bauen Ihr Traum-Modell & fliegen es für Sie ein!
Mehr lesen...Trainingswoche für Jetmodelle 2021 Termin: 19. Juli bis 25. Juli Flugplatz Lanzen-Turnau
Mehr lesen...Nach pandemiebedingter, zweijähriger Pause konnte am 11. und 12. Juni 2022 der 51. internationale Innviertler Wanderpokal (Worldcup) F3A mit oberösterreichischer Landesmeisterschaft von der UMFS Schärding ausgetragen werden.
Mehr lesen...Dieses Projekt, bei dem erfahrene Modellflieger ihre Modelle, aber auch dazugehörige Elektronik, kostenlos an die Jugend weitergeben, hat sich sehr positiv entwickelt und wird gut angenommen.
Mehr lesen...Am 19.Juni 2021 war es so weit: nach dem Abflauen der Corona-Pandemie fand der erste Schleppwettbewerb nach nicht ganz 2 Jahren beim MFC Jauntal in Kärnten statt.
Mehr lesen...Am 18. und 19. Juni fand beim MFS Union Neukirchen der zweite Lauf zur diesjährigen Euro Heli Series im Rahmen des Worldcups der Klasse F3C statt.
Mehr lesen...Die Union Eisenerz hat heuer wiederum beim 27. Ferienpass vom 21. – 23. Juli einen kleinen Einführungskurs in die Welt des Modellfliegens abgehalten.
Mehr lesen...Trotz einer schwierigen und wettbewerbsmäßig intensiven Saison wurde am 13. und 14. November das bereits traditionelle Pold – Herbsthofer Gedenkfliegen in Fürstenfeld abgehalten.
Mehr lesen...In den letzten Jahren haben sich einige neue Modellflugklassen etabliert und finden sich auch in vielen neuen Wettbewerben wieder.
Mehr lesen...Ein Leichtwind-Elektrosegler von aero-naut. Helios ist in der griechischen Mythologie der Sonnengott. Der Koloss von Rhodos war ein Standbild des Helios mit Strahlenkrone. Ob dem HELIOS von aero-naut eine Strahlenkrone gebührt schildert der folgende Bericht.
Mehr lesen...Was vor einiger Zeit als einmaliger Versuch gedacht war, ist längst zum Fixpunkt im Kalender geworden. Der Seglertag beim UMBC Laa/Thaya hat sich längst in der F-Schlepp Szene etabliert und so trafen sich 30 Piloten bei kaiserlichem Flugwetter.
Mehr lesen...Wie schon in den vergangenen Jahren hat sich heuer wieder der SMC Graz-Andritz bereiter-klärt die Österreichische Meisterschaft in der Klasse RC-H2 auszutragen.
Mehr lesen...Nachdem es jetzt längere Zeit auf den Modellflugplätzen sehr ruhig gewesen war, ermöglichten es die Lockerungen der Covid-19-Verordnung, dass am Modellflugplatz des Modellbauclub Steyr-Weistrach ein F3K-Bewerb durchgeführt werden konnte.
Mehr lesen...Nach einer witterungsbedingten Verschiebung hat es jetzt doch geklappt, am 19. Juni ist der Bewerb erfolgreich über die Bühne gegangen, und um es vorwegzunehmen, es war ein Tag der Rekorde!
Mehr lesen...Als Jugendkoordinator im österr. Aero Club freue ich mich besonders darüber, dass ich in den letzten zwei Jahren trotz der Corona Pandemie ohne gravierende Einschränkungen ein Modellflug Jugendlager durchführen konnte.
Mehr lesen...Die Stadtgemeinde Eisenerz führt seit zwei Jahren im August eine Sommerschule, in welcher Lehrer ehrenamtlich tätig sein können.
Mehr lesen...Regen und Sturmböen waren nicht gerade das, was sich ein Wettbewerbsorganisator in der Früh seines Wettbewerbes wünscht.
Mehr lesen...Diesmal muss es Plastik sein. ELAPOR plus Hartschaum-Elektrosegler mit 3m Spannweite und vier Klappenflügel von MULTIPLEX.
Mehr lesen...Schon lange von den F3K-Fliegern erwartet, mit Freuden begrüßt, konnte der MBC Steyr-Weistrach am Flugplatz Weistrach heuer wieder einen F3K-Bewerb ausschreiben und veranstalten.
Mehr lesen...In Niederöblarn wurde die Idee geboren im Jahr 2022 ein Jet-Rookie Meeting zu veranstalten
Mehr lesen...36. UNION Modellflug Jugendlager/ 9. Jugendwettbewerb in Hofkirchen bei Hartberg 9. Juli bis 17. Juli 2022
Mehr lesen...Man möchte es ja nicht glauben, aber der Gerd, oder bei vielen von uns nur „da Kirchat“ ist achtzig.
Mehr lesen...Am Freitag, dem 15. Juli nutzten fast alle der 15 gemeldeten Piloten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, die Möglichkeit zum Training auf dem Platz der MSG-Zillertal in Fügen.
Mehr lesen...Das Wettbewerbswochenende der Modellflugsportgruppe ASKÖ Judenburg Mitte Mai, mit einem ERES Eppensteinpokal am Samstag sowie einem RC-E7 Eppensteinpokal mit herausgewerteter steirischer Landesmeisterschaft am Sonntag, lockte zahlreiche flugbegeisterte Piloten nach Eppenstein.
Mehr lesen...In unserem Archiv finden sich alle Ausgaben der Zeitschrift „Flugsport“, die von Oskar Ursinus herausgegeben wurde. In dem Sonderheft abgedruckt sind die ersten Überlegungen für einen Segelflugwettbewerb auf der Wasserkuppe und dessen Ausschreibung.
Mehr lesen...Sonniges Wetter, Temperaturen von 27-28 Grad, dazu eine kühlende Brise mit Böen bis zu 40 km/h – ideales Frühlingswetter für alle Wanderer, Radfahrer oder Rasenmäher.
Mehr lesen...Der MFC Wörgl-Kundl veranstaltete am 2.7.2022 erstmalig auch einen F5J-Bewerb, der von LFR Stephan Frischauf vorbereitet und ausgezeichnet organisiert war.
Mehr lesen...Bereits zum zwanzigsten Mal luden, mit einem Jahr Verspätung, der UMFC-Gnas, der Präsident Heinrich Geiger und Organisator Heimo Stadlbauer zum schon traditionellen Styria Elektroflug-Meeting auf dem Modellflugplatz in Dietersdorf am Gnasbach ein.
Mehr lesen...Qualifikationsmodus zu den Weltmeisterschaften F3K 2022/2023
Mehr lesen...Am Feiertag, den 26.Mai, ist das Bundesland Salzburg mit einem RC-E7 Bewerb beim MFC Salzburg in die Wettbewerbssaison 2022 gestartet.
Mehr lesen...Prächtiges Wetter, ein perfekter Modellflugplatz und die Freude am Oldtimer-Fliegen lockten am 18. und 19. Juni 2022 38 Modellflugpiloten mit über 80 Flugmodellen zum 8. Styria- Retro-Meeting in Hofkirchen bei Hartberg. Ideale Bedingungen ließen die Herzen der Retro-Piloten höherschlagen.
Mehr lesen...Der Modellflugplatz des MBC Hofkirchen bei Hartberg war am 11. und 12.September 2021 der Austragungsort des siebenten Styria Retro-Meetings.
Mehr lesen...Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat es heuer endlich wieder geklappt.
Mehr lesen...Von 24.-29.Juli 2022 fanden in Martin (Slowakei) die 6. F3K Weltmeisterschaften statt.
Mehr lesen...Die heurigen Wettbewerbe wurden stark von der virologischen Situation beeinflusst, aber dennoch konnten wieder vier Veranstaltungen durchgeführt werden.
Mehr lesen...Die Drohnenpiloten von der Landespolizeidirektion Steiermark übten auf Einladung von Obmann Johann Sieber am Modellflugplatz Kindberg.
Mehr lesen...Bereits zum 2. Mal fand Ende Juli am Lienzer Modellflugplatz der „E-RES Dolomitenpokal“ statt. Der Name ist angelehnt an die früheren „Internationalen Dolomitenpokalfliegen“, die in Lienz abgehalten wurden.
Mehr lesen...Qualifikationsmodus zu den Weltmeisterschaften F3F 2021 und 2022
Mehr lesen...Diese Staatsmeisterschaft wird wohl allen die dabei waren, lange in Erinnerung bleiben.
Mehr lesen...Auf Initiative von LFR Josef Fischer fand beim MFU Lohnsburg-Waldzell ein Lehrgang für Einsteiger, Fortgeschrittene und Bewerbsfunktionäre (Wettbewerbsleiter, Landerichter) für die Segelflugklasse RC-SF statt.
Mehr lesen...Gerade noch rechtzeitig vor Beginn der Bewerbssaison 2022 wurde bei der SU Meggenhofen ein Trainingslehrgang in der beliebten Einsteiger-Elektroflugklasse RC-E7 abgehalten.
Mehr lesen...Die MFSU Treubach veranstaltete am ersten Septemberwochenende mittlerweile zum 4. Mal ein Treffen für naturgetreue Flugmodelle.
Mehr lesen...Um das Interesse am Fesselflug zu wecken und den Schwund an Fesselflugpiloten einzubremsen, wurde am 3.7.2022 auf dem Modellfluggelände des UMFC-Gnas erstmals ein Fesselflug-Meeting abgehalten
Mehr lesen...Wichtige Schritte für die Zukunft des Modellflugsport in Österreich stehen vor uns.
Mehr lesen...Wie bereits voriges Jahr veranstaltete der Verein zwei Wettbewerbe an aufeinander folgenden Tagen. Samstags RC-MS und Sonntags RC-E7.
Mehr lesen...Die vor einem Jahr erfolgreich Durchführung der Österreichischen Meisterschaft in der Klasse F2B (Fessel-Kunstflug) auf dem Modellflugplatz des MFC Weikersdorf ließ die Idee aufkommen, wiederum einen F2B-Bewerb zu veranstalten.
Mehr lesen...Flugmodelle werden nicht nur gebaut. Sie entstehen im Kopf und auf der Werkbank.
Mehr lesen...Der MBC Erlauftal hatte heuer die Ehre, dass sie die österreichische Meisterschaft in der Klasse RC-MS am 6.8.22 ausrichten durften.
Mehr lesen...34 Teilnehmer haben sich bei der kalten Wettervorhersage trotzdem auf den Weg nach Salzburg/Hallwang gemacht.
Mehr lesen...Ein Krimi im Milieu von Hubschrauber-narrischen Modellbauern. Hat es das schon gegeben? Eher nicht. Aber jetzt!
Mehr lesen...Am 11.09.2021 fand der erste F3A Wettbewerb am Gelände des MFC Ikarus Ohlsdorf statt.
Mehr lesen...Joe Wurts läutete mit dem Yoda eine neue Generation F3K von Modelle ein. Was mit dem Blaster vor vielen Jahren begann und durch den SNIPE1 und SNIPE2 weiterentwickelt wurde fand im Yoda eine völlig neue Dimension. Wobei der Yoda eine völlige Neukonstruktion ist, mit neuem Profil, optimierter Flügelgeometrie und Rumpfgestaltung.
Mehr lesen...Am 23. Oktober 2021 wurde, wie schon in den Jahren zuvor die so genannte Herbstmeisterschaft am Modellflugplatz des MFC Kappel-Althofen ausgetragen.
Mehr lesen...Die Durchführung internationaler Wettbewerbe bedarf großer und weitreichender Vorbereitungen. Wer Kurt Planitzer und seine Mitarbeiter vom MFG XEIS kennt, der weiß, dass es sich hier um Perfektionisten handelt, welche einen internationalen Bewerb bis ins letzte Detail planen und auch durchführen können.
Mehr lesen...Von 27.05. bis 29.05.2022 findet am FLUGPLATZ : Lanzen-Turnau das Jet Rookie Meeting AUSTRIA 2022 statt
Mehr lesen...Ich möchte dich herzlich einladen, deine Komfortzone auf dem heimatlichen Modellflugplatz zu verlassen – und mal von der Faszination Wettbewerbsfliegen zu kosten. Als eine recht einfache Möglichkeit an diesem Spaß teilzuhaben stellen wir dir hier die Wettbewerbsklasse RC-E7 vor.
Mehr lesen...40 Jahre USFC Stainztal, die Jubiläumsflugshow hätte es werden sollen, damals 2020.
Mehr lesen...Am 18.10.2021 konnte endlich nach einem Jahr Verspätung das zehnte Graupner Classic Treffen auf dem Modellflugplatz des MSC Alpenvorland in Mechters (NÖ) gefeiert werden.
Mehr lesen...Mit seinem Modell möglichst hoch mit wenig Energie zu fliegen ist grundlegend für uns Modellflugpiloten.
Mehr lesen...Mein Freund ist Modellbauer. Plastikmodellbau. Er hat seine Seele den Flug-Standmodellen verschrieben und so wird es auch bleiben. Alle Versuche ihn zum aktiven Flugmodellbau zu bekehren scheiterten.
Mehr lesen...Nach einem Jahr Pause war es wieder so weit und somit wurde am 25 September bei der Sportunion Meggenhofen der 2. Landl - Cup in der Klasse RC-E7 ausgetragen.
Mehr lesen...Gerhard Niederhofer, unser Jugendreferent im Aeroclub begeisterte mich von seiner Idee, einen Nachwuchs-Cup in Österreich einzuführen. Am 27. Juni 2021 setzten wir mit dem 1. Kärntner Jugendwettbewerb einen weiteren Schritt in diese Richtung.
Mehr lesen...Mit der neuen EU-Verordnung wird das Fliegen mit unbemannten Luftfahrzeugen ab 31.12.2020 in der EU einheitlich geregelt. Das bedeutet, dass die Regelung der EU-Verordnung nicht nur für die klassischen „Drohne“ sondern auch für den Betrieb von Flugmodellen (auch auf Modellflugplätzen) anzuwenden ist.
Mehr lesen...Seit ca. vier Jahren befindet sich im Österreichischen Luftfahrtmuseum eine sehenswerte Modellflug-Ausstellung. Ausgestellt werden Freiflug-, Fesselflug- und RC-Modelle, auch Hubschrauber fehlen nicht.
Mehr lesen...Suche die Thermik, denn sie findet dich nicht! So präsentierte sich heuer die Natur beim zweiten F3K Lackenkogelcup, der Salzburger Landesmeisterschaft, am 28. August 2021 in Radstadt/Salzburg.
Mehr lesen...Ein Modell mit einer Blechverkleidung? Eine Schnapsiddee? Geht nicht - gibt’s nicht!
Mehr lesen...In Günselsdorf herrschten beim RC-MS-Bewerb wechselhafte Bedingungen, die alle 12 Teilnehmer ins Grübeln brachten.
Mehr lesen...Zum fast schon traditionellen dritten Septemberwochenende hat beim SMBC Kirchdorf-Micheldorf die Österreichische Meisterschaft in der nationalen Klasse RC-RES stattgefunden.
Mehr lesen...Der 3-Ländercup 2021 in der Klasse RC-SF ist geschlagen und trotz immer noch grassierender Pandemie konnten alle 3 Teilbewerbe ausgetragen werden.
Mehr lesen...Mit den Modellen der Scale-Serie bietet Composite RC Gliders qualitativ hochwertige Produkte zu einem fairen Preis an. Die Modelle sind robuste und alltagstaugliche Scale Segler, die in ihrer Ausprägung vor allem durch eine durchdachte Konstruktion, hohe Festigkeit und hohe Flugleistung überzeugen.
Mehr lesen...AUSSCHREIBUNG zum Funktionärs- und Sportzeugenlehrgang 2022 am 19.3.2022
Mehr lesen...Nach pandemiebedingter Verschiebung konnte die Weltmeisterschaft in den Fesselflug-Klassen F2A, F2B, F2C und F2D vom 7.8. bis 13.8. in Wloclawek / Polen durchgeführt werden.
Mehr lesen...Ab sofort ist es für Modellflugvereine/-Vereinigungen in Österreich möglich, einen Antrag für einen Artikel 16 Bescheid nach der EU-VO 947 / 2019 bei der Austro Control GmbH. zu stellen.
Mehr lesen...Das wars! Mit dem 25. HoWaPo geht für den Hangbewerbsflug und speziell für den MFC Weikersdorf eine Ära zu Ende.
Mehr lesen...Nach langen Vorbereitungen konnte am 12. Juni 2021 der erste RC-ERES Bewerb durchgeführt werden.
Mehr lesen...Am 11.06.2022 fand am Modellflugplatz des MFU Lohnsburg-Waldzell der 1. Teilbewerb des Dreiländercups und die OÖ-Landesmeisterschaft in der Klasse RC-SF statt.
Mehr lesen...Black Horse bietet das ARF Fertigmodell im Maßstab 1:4 an, ideal um es in Semi-Scale Design zu gestalten.
Mehr lesen...Von 18.-27. August 2022 fand in Szeged (Ungarn) die mehrmals durch Covid-19 verschobene zweite F5J-Europameisterschaft statt.
Mehr lesen...Am Fuße der Schiflugschanze am Kulm fand am 21. und 22. August 2021 die Österreichische Meisterschaft in der Klasse Seglerschlepp (RC-SL) statt.
Mehr lesen...Trotz der nicht allzu guten Wettervorhersage konnten eine Pilotin und 31 Piloten und Freunde von Graupner-Modellen am 20.8.2022 beim 11. Graupner-Classic am Modellfluggelände des MSC Alpenvorland in Mechters (NÖ) vom Organisator Franz Schaberger herzlich begrüßt werden.
Mehr lesen...Veranstaltet vom MFC-Weikersdorf – gleichzeitig der 2. Steinfeldpokal nach dem gelungenen Probelauf im Vorjahr. Außerdem gab es eine Teamwertung.Die Niederösterreichische Landesmeisterschaft wurde herausgewertet.
Mehr lesen...Nach dem bisher jährlich ein RC-MS oder ein RC-E7 Bewerb durchgeführt wurden, ging der MBC Erlauftal dieses Mal neue intensivere Wege.
Mehr lesen...Ein toller Erfolg unseres Nationalteams bei der F3F Weltmeisterschaft in Dänemark!
Mehr lesen...Der MBC Erlauftal/Unterstampfing/Zarnsdorf hat am 04.07.2021 den zweiten heurigen RC- E7 Bewerb (nach aktualisierten Bestimmungen) veranstaltet.
Mehr lesen...Am Sonntag, den 26. Juni 2022 war es wieder einmal so weit und der MFC-Weikersdorf lud alle Flugbegeisterten zum 2. Steinfeldpokal der nationalen Wettbewerbsklasse RC-E7 ein.
Mehr lesen...Die Komfortzone auf heimatlichen Modellflugplätzen haben erstaunlich viele Piloten verlassen und beim ersten Bewerb dieser Klasse RC-E7 (NW und LM) in Weikersdorf teilgenommen. Gleich vorweg: Die Zustimmung war einhellig mehr als positiv.
Mehr lesen...Saisonabschluss RC-MS mit Landesmeisterschaft OÖ beim MFC Weichstetten
Mehr lesen...Eigentlich hätte 2021 das 10. Valentatreffen stattfinden sollen, doch durch den pandemiebedingten Ausfall des Treffens im Jahr 2020 fand heuer diese beliebte Veranstaltung zum 9.Mal, am 07.August wieder in Oberösterreich, beim MFC Alkoven statt. Die Idee zu diesem Treffen geht von Erich Vlcek, dem Österreich-Distributor der tschechischen Modellschmiede aus, der diese Treffen promotet und die nicht kleine Fangemeinde alljährlich zusammentrommelt.
Mehr lesen...Nach einer Zeit der Zwangspause fand kürzlich endlich wieder ein Wettbewerb am Lienzer Modellflugplatz statt. Angelehnt an die früheren „Internationalen Dolomitenpokalfliegen“, die insgesamt 13 Mal abgehalten wurden, konnte diesem Namen nach mehr als 50 Jahren (!) wieder neues Leben eingehaucht werden.
Mehr lesen...Wenn Johann Egger ruft dann wird das sicher ein super Event werden! …. so dachten Tommy und ich und beschlossen uns auf den Weg zum UMF Gnas in die Steiermark zu machen. Diese Veranstaltung fand in der Woche vom 25.4.2022 bis 1.5.2022 statt. Unser erfolgreiches Europameister Team im F3C und viele weitere Piloten waren vertreten.
Mehr lesen...Trotz der Coronapandemie und einer Erkrankung meinerseits – über sechs Wochen war ich nicht einsatzfähig - konnten im abgelaufenen Jahr etliche Aktivitäten gesetzt werden.
Mehr lesen...Die Modellfluggruppe Gastein freut sich über fliegerischen Nachwuchs.
Mehr lesen...Nach langen Vorbereitungen konnte am 12. Juni 2021 der erste RC-ERES Bewerb durchgeführt werden.
Mehr lesen...Die alle zwei Jahre stattfindende Österreichische Meisterschaft und der Steinfeld Cup (NWI) in der Fesselkunstflugklasse F2B wurden diesmal wiederum beim MFC-Weikersdorf (NÖ) abgehalten.
Mehr lesen...Die trockene Südsteiermark, die fehlende Morgenfeuchte und der laue Herbst machen es uns RC-MS-Piloten schwer, auf diesem Platz die geforderte Flugzeit zu erreichen.
Mehr lesen...Der MFG-Feistritz/Drau hat heuer zwei Modellflugvorführungen für SchülerInnen abgehalten.
Mehr lesen...Am 18.11.2022 hat die diesjährige Landessektionsversammlung der Sektion Modellflugsport des Bundeslandes OÖ stattgefunden.
Mehr lesen...RC-E7 NEU hat sich nach der Einführung 2021 nun im heurigen Jahr prächtig entwickelt.
Mehr lesen...Die heurige Saison hat gezeigt wie unterschiedlich die Anforderungen an die Piloten dieser Klasse sein können.
Mehr lesen...2022 zeigte sich endlich wieder etwas entspannt bezüglich der Covid Pandemie.
Mehr lesen...