Wenn ein echter "Modellbauer" wie Alfred Birke (er hat 1981 das silberne und 1991 das goldene Ehrenzeichen des Aero-Club erhalten) ein Modell baut ...
... dann wird es ein imposantes, großes und interessantes Model wie die Schleicher ASK 14. Hier die Eckdaten des Modells:
Maßstab: ...
1. EMFK Langenwang und Österreichisches Luftfahrtmuseum
Fred Militky; ein Name, der den älteren Modellfliegern sicherlich noch ein Begriff ist. Er konstruierte bereits Ende der 50er Jahre den freifliegenden, elektrisch betriebenen „Silentius“ und 1973 brachte Graupner seine Konstruktion, ...
Bereits zum 35. Mal trafen sich am 26. Oktober d. J. die Piloten der Sektion Modellbau SGS-Spittal/Drau in Kärnten und des MFC Lungau, diesmal am Flugplatz in Unternberg bei Salzburger Moosham, zum Wanderpokal Ziellandewettbewerb. Gemütlichkeit, Spaß am Fliegen und Austausch von regionalen ...
Oft scheitert ein Verkauf oder Kauf eines Flugmodelles an mangelnder Gelegenheit des Transportes - das muss ab sofort nicht sein. Einige gut bekannte Modellflieger sind beruflich zwischen Wien / Burgenland / ganz Österreich - Bodenseeregion weg - Bayern, Baden Württemberg bis einiges ...
RES-, E RES-Modelle am Hang fliegen, hat fast jeder schon gemacht, der so ein Modell hat, aber einen Bewerb? Den hat's jetzt in Fiss, im Rahmen des Flying Circus 2017, zum ersten Mal gegeben. Christian Vogel hat sich dafür beim Orga-Team des Flying Circus eingesetzt auch Raum und Zeit für die ...
Nicht immer, aber sehr oft kommt ein Schüler (9 Jahre) mit seinem Fahrrad und einem Modell im Gepäck zum Flugplatz der MFG Pongau in Radstadt. Zuerst recht schüchtern, aber dann doch immer neugieriger und von der Möglichkeit von einem erfahrenen Piloten unterstützt zu werden ...
Dieser kleine Bericht soll ein großes Dankeschön an die Familie Laireiter im schönen Großarltal sein.
Wir Modellsegelflieger aus nah und fern haben durch die Genehmigung der Familie Laireiter das Recht, die große Start und Landewiese am NATUR PLATZEL zu betreten. Dieser Grundbesitz ...
1.EMFK Langenwang
Das schöne Wetter lockte am 12.08. und 13.8.2017 wieder zahlreiche Elektroflug-Piloten nach Dietersdorf am Gnasbach. Das tolle Modellflugzentrum des UMFC Gnas weist eine Graspiste sowie eine 100 m lange Asphaltpiste auf, weiters einen Hangar zur Aufbewahrung der Modelle. Stromanschluss ...